hier mein rezept ohne fleisch ca 50 stück:
ich bringe aus dem urlaub immer frisch eingelegte weinblätter mit, die wasche ich dann zuerst und koche sie ca 7-10 min dabei lege ich immer ca 10 stück aufeinmal in den topf (bei gekauften blättern muss man nicht so lange kochen sonst zerfallen sie)
dann nehme ich sie aus dem wasser und lege sie in eine schüssel mit kaltem wasser
für die füllung
nehm ich: ca einen kaffebecher voll mit milchreis, den weiche ich kurz ein und waschen ihn dann, dann reibe ich eine zwiebel und zwei knoblauchzehen, wer mag kann ganz fein gewürfelte tomaten dazu geben, ich geb meistens nur salca also tomatenmark dazu ca 1 1/2 el, ein halbes teeglas öl, saft einer halben zitrone, dann je ein esslöffel nane (minze), petersilie und einen knappen El salz, salz muss viel sein da es auskocht..dann ca einen halben EL pfeffer, scharfes paprikapulver und kimyon.. den reis dann dazu und gut mischen..dann lege ich ein blatt mit der glänzenden seite nach unten auf einen flachen teller und gebe einen großen teelöffel der füllung darauf
dann klappe ich die beiden seiten zur mitte und die untere hälfte nach oben bis zur füllung..dann rolle ich es auf, so stramm es geht
..in einen topf lege ich dann soviele blätter unten rein, das der boden bedeckt ist..
und darauf schichte ich dann dicht an dicht die rollen:
dann decke ich das ganze mit zwei bis drei blättern ab und gebe noch einen schuss öl und zitronensaft und etwas salz darüber und giesse soviel heisses wasser an, das alles bedeckt ist, ca 45 min bis eine stunde köcheln lassen, schneller gehts mit dem schnellkochtopf..da dauert es ca 20 min der garpunkt ist aber schwerer festzumachen..